Schaffen Sie mit einem Briefkasten aus Cortenstahl mehr Atmosphäre in Ihrem Garten. Briefkästen aus Cortenstahl haben ein natürliches Aussehen, weil die Postfächer aus Corten sein. Ein Cortenstal-Briefkasten aus Cortenstahl ist ein legierter Stahl, der durch die Zugabe von Kupfer, Chrom und Nickel korrosionsbeständige Eigenschaften erhält. Seine warme rostbraune Farbe verleiht Ihrem Garten Atmosphäre.
Was ist Cortenstahl?
Cortenstahl ist ein legierter Stahl, der durch die Verwendung von Kupfer, Chrom und Nickel korrosionsbeständige Eigenschaften erhält. Diese Legierung, eine dichte Sperrschicht aus aneinander haftenden Sulfaten und Phosphaten, schützt den Stahl, sodass keine weitere Korrosion auftritt. Bei Witterungseinflüssen entwickelt das Material ein Eigenleben. Die Farben verändern sich und erzeugen neue Bilder.
Der Stahl bekommt eine rostähnliche Oxidationsschicht. Es bildet einen Schutz gegen weiteres Rosten. Die endgültige Farbe hängt von der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der genauen Position des Produkts (vertikal oder horizontal) ab.
Die Bildung der endgültigen Sperrschicht dauert je nach Klima etwa ein Jahr. Dies kann mit einem Rostbeschleuniger auf bis zu 2 Wochen beschleunigt werden. Wenn ein Briefkasten aus Cortenstahl komplett korrodiert ist, empfiehlt es sich, einen Rostlöser aufzutragen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keinen Rost oder Rostwasser mehr abgibt. Es ist wichtig, dass das Produkt vollständig verrostet ist, bevor es aufgetragen wird.
Eine weitere Eigenschaft eines Briefkastens aus Cortenstahl ist, dass er superstark ist. Cortenstahl ist einer der stärksten Stähle, die es gibt.
Ein Geroba-Briefkasten oder Adezz-Briefkasten aus Cortenstahl hat eine Vielzahl von Vorteilen:
-
- Kombination aus Festigkeit und Haltbarkeit
-
- Cortenstahl passt perfekt in moderne und klassische Gärten
-
- ökologisch, weil es vollständig recycelbar ist
-
- UV- und frostbeständig
-
- Warmes und natürliches Aussehen
So stellen Sie einen Briefkasten aus Cortenstahl auf
Die Installation hängt immer von der Ausführung des Cortenstahl-Briefkastens ab. Wir erklären kurz, wie es für jeden Corten-Briefkasten montiert werden sollte. Allerdings gibt es ein paar grundlegende Punkte zu beachten:
1. Stellen Sie eine flache, feste (vibrierte) Oberfläche bereit. Wenn nicht sorgfältig vorgegangen wird, können sich im Produkt Spannungen aufbauen, die zu Schäden am Produkt führen können.
2. Löcher an der Position der Langlöcher der Grundplatte bohren. Die runden Löcher dienen dem eventuellen Wasserablauf und dürfen nicht als Befestigungslöcher verwendet werden!
3. Wir empfehlen immer a Betonsockel oder schwere Fliese zur Verankerung des Briefkastens.
Ein Briefkasten in Rostfarbe?
Warum sollten Sie sich für einen Briefkasten entscheiden, der rostet? Ganz einfach: Die Rostfarbe verleiht einem Haus eine gewisse Wärme. Aufgrund dieser Wärme und einzigartigen Optik wird es heute auch immer häufiger verwendet.

Die Wartung eines Briefkastens aus Cortenstahl
Der Briefkasten mit Rostfarbe wird immer ungerostet geliefert und bekommt seine schöne Rostfarbe/-schicht wenn er draußen steht. Dieser Prozess dauert etwa 6 bis 12 Monate. Dieser Prozess kann durch die Verwendung von auf 2 bis 3 Wochen beschleunigt werden Rostbeschleuniger benutzen.
Nachdem es komplett durchgerostet ist, empfehlen wir immer eine Rostlöser bewerben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Rostprozess aufhört und somit kein Rostwasser aus dem rostenden Briefkasten austritt.


Marken von Briefkästen aus Cortenstahl für den Außenbereich
Wir produzieren 2 Marken von Cortenstahl-Briefkästen für den Außenbereich. wir haben sie Adezz Briefkasten aus Cortenstahl en Geroba Briefkasten aus Cortenstahl erwähnt. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Postfachmarken. Die Briefkästen aus Cortenstahl von Geroba bestehen aus Cortenstahl Typ A und die Briefkästen aus Cortenstahl von Adezz aus Cortenstahl S2JOWP. Der Unterschied ist minimal und wenn Sie sie nebeneinander stellen, werden Sie keinen Unterschied feststellen. Der Preis kann variieren, da einige Preise bereits eine Preiserhöhung erfahren haben und andere nicht.
Lesetipp: Balkon dekorieren
Lesetipp: 9 inspirierende Möglichkeiten, Cortenstahl im Garten zu verwenden
Lesetipp: Was ist Cortenstahl?
Schaffen Sie mit einem Briefkasten aus Cortenstahl mehr Atmosphäre in Ihrem Garten. Briefkästen aus Cortenstahl haben ein natürliches Aussehen, weil die Postfächer aus Corten sein. Ein Cortenstal-Briefkasten aus Cortenstahl ist ein legierter Stahl, der durch die Zugabe von Kupfer, Chrom und Nickel korrosionsbeständige Eigenschaften erhält. Seine warme rostbraune Farbe verleiht Ihrem Garten Atmosphäre.
Was ist Cortenstahl?
Cortenstahl ist ein legierter Stahl, der durch die Verwendung von Kupfer, Chrom und Nickel korrosionsbeständige Eigenschaften erhält. Diese Legierung, eine dichte Sperrschicht aus aneinander haftenden Sulfaten und Phosphaten, schützt den Stahl, sodass keine weitere Korrosion auftritt. Bei Witterungseinflüssen entwickelt das Material ein Eigenleben. Die Farben verändern sich und erzeugen neue Bilder.
Der Stahl bekommt eine rostähnliche Oxidationsschicht. Es bildet einen Schutz gegen weiteres Rosten. Die endgültige Farbe hängt von der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der genauen Position des Produkts (vertikal oder horizontal) ab.
Die Bildung der endgültigen Sperrschicht dauert je nach Klima etwa ein Jahr. Dies kann mit einem Rostbeschleuniger auf bis zu 2 Wochen beschleunigt werden. Wenn ein Briefkasten aus Cortenstahl komplett korrodiert ist, empfiehlt es sich, einen Rostlöser aufzutragen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keinen Rost oder Rostwasser mehr abgibt. Es ist wichtig, dass das Produkt vollständig verrostet ist, bevor es aufgetragen wird.
Eine weitere Eigenschaft eines Briefkastens aus Cortenstahl ist, dass er superstark ist. Cortenstahl ist einer der stärksten Stähle, die es gibt.
Ein Geroba-Briefkasten oder Adezz-Briefkasten aus Cortenstahl hat eine Vielzahl von Vorteilen:
-
- Kombination aus Festigkeit und Haltbarkeit
-
- Cortenstahl passt perfekt in moderne und klassische Gärten
-
- ökologisch, weil es vollständig recycelbar ist
-
- UV- und frostbeständig
-
- Warmes und natürliches Aussehen
So stellen Sie einen Briefkasten aus Cortenstahl auf
Die Installation hängt immer von der Ausführung des Cortenstahl-Briefkastens ab. Wir erklären kurz, wie es für jeden Corten-Briefkasten montiert werden sollte. Allerdings gibt es ein paar grundlegende Punkte zu beachten:
1. Stellen Sie eine flache, feste (vibrierte) Oberfläche bereit. Wenn nicht sorgfältig vorgegangen wird, können sich im Produkt Spannungen aufbauen, die zu Schäden am Produkt führen können.
2. Löcher an der Position der Langlöcher der Grundplatte bohren. Die runden Löcher dienen dem eventuellen Wasserablauf und dürfen nicht als Befestigungslöcher verwendet werden!
3. Wir empfehlen immer a Betonsockel oder schwere Fliese zur Verankerung des Briefkastens.
Ein Briefkasten in Rostfarbe?
Warum sollten Sie sich für einen Briefkasten entscheiden, der rostet? Ganz einfach: Die Rostfarbe verleiht einem Haus eine gewisse Wärme. Aufgrund dieser Wärme und einzigartigen Optik wird es heute auch immer häufiger verwendet.

Die Wartung eines Briefkastens aus Cortenstahl
Der Briefkasten mit Rostfarbe wird immer ungerostet geliefert und bekommt seine schöne Rostfarbe/-schicht wenn er draußen steht. Dieser Prozess dauert etwa 6 bis 12 Monate. Dieser Prozess kann durch die Verwendung von auf 2 bis 3 Wochen beschleunigt werden Rostbeschleuniger benutzen.
Nachdem es komplett durchgerostet ist, empfehlen wir immer eine Rostlöser bewerben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Rostprozess aufhört und somit kein Rostwasser aus dem rostenden Briefkasten austritt.


Marken von Briefkästen aus Cortenstahl für den Außenbereich
Wir produzieren 2 Marken von Cortenstahl-Briefkästen für den Außenbereich. wir haben sie Adezz Briefkasten aus Cortenstahl en Geroba Briefkasten aus Cortenstahl erwähnt. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Postfachmarken. Die Briefkästen aus Cortenstahl von Geroba bestehen aus Cortenstahl Typ A und die Briefkästen aus Cortenstahl von Adezz aus Cortenstahl S2JOWP. Der Unterschied ist minimal und wenn Sie sie nebeneinander stellen, werden Sie keinen Unterschied feststellen. Der Preis kann variieren, da einige Preise bereits eine Preiserhöhung erfahren haben und andere nicht.
Lesetipp: Balkon dekorieren
Lesetipp: 9 inspirierende Möglichkeiten, Cortenstahl im Garten zu verwenden
Lesetipp: Was ist Cortenstahl?