Vuurtafel buiten ; dit zijn de voordelen! - Doika

Feuertisch für den Außenbereich; Das sind die Vorteile!

, 6 min Lesezeit

Feuertisch für draußen

Mit einem Feuertisch können Sie einen Außenbereich, beispielsweise Ihre Veranda, heizen. Auch ein Feuertisch sorgt für eine wunderbare Atmosphäre! Diese Kombination ermöglicht Ihnen, länger bequem im Freien zu sitzen. Sie können Ihre Terrasse in einen schönen Loungebereich verwandeln, um mit Freunden etwas zu trinken oder abends nach der Arbeit zu entspannen.

Früher saßen die Menschen um ein Lagerfeuer herum, um es sich warm und gemütlich zu machen. Heutzutage sind Feuertische aus Hartholz der letzte Schrei! Gasfeuertische sind der Trend 2022! Es erfreut sich immer größerer Beliebtheit, einen stilvollen Feuertisch im Garten aufzustellen. Der Vorteil besteht darin, dass Sie einen Raum in kurzer Zeit aufheizen und den Feuertisch bei Bedarf einfach ausschalten können. Die stilvollen Feuertische sind in unterschiedlichen Formen, Größen, Farben und Modellen erhältlich. Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche Arten von Feuertischen es gibt und welcher zu Ihnen passt!

Ein Feuertisch kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden

Sie haben einen Feuertisch aus Aluminium, Gerüstholz, Cortenstahl oder Verbundwerkstoff. Jeder Tischkamin sorgt für ein geselliges Beisammensein, für welches Material Sie sich entscheiden, hängt jedoch von Ihren Wünschen ab. Natürlich möchten Sie rund um den Feuertisch sitzen können und er soll in die Gesamtatmosphäre Ihres Gartens passen. Achten Sie deshalb auf einen Feuertisch, der zu Ihrem Garten passt.

Feuertische aus Aluminium

Ein Feuertisch aus Aluminium hat ein elegantes Erscheinungsbild. Der Vorteil dieses Feuertisches besteht darin, dass er allen Witterungsbedingungen standhält. Dies liegt daran, dass diese Feuertische nach der Produktion mit einer bestimmten Beschichtung versehen wurden. Durch diese Beschichtung sind die verschiedenen Feuertische nicht nur widerstandsfähig gegen unterschiedliche Witterungseinflüsse, sondern auch gegen Kratzer, sodass der Feuertisch optimal geschützt ist. Dieser Feuertisch sorgt nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch für jahrelange Freude!

Gerüste aus Holzfeuertischen

Bei Feuertischen aus Holz können Sie zwischen neuem Gerüstholz oder einem alten Gerüstholztisch wählen. Bei Gerüsthölzern haben Sie oftmals die Möglichkeit, diese nach Ihren eigenen Wünschen gestalten zu lassen. Bei handgefertigten Gerüstholztischen ist selbstverständlich sichergestellt, dass Sie Ihren Feuertisch genau nach Ihren Wünschen anfertigen lassen können. Anschließend können Sie sich über einen selbst gestalteten Tisch freuen, bei dem Sie die Maße selbst bestimmen können.

Feuertische aus Cortenstahl

Cortenstahl zeichnet sich durch seine Rostfarbe aus, die auch für einen Gas-Tischkamin sehr attraktiv ist. Dieses Material rostet, was für eine natürliche Optik und eine behagliche Atmosphäre sorgt. Dieser Feuertisch passt sowohl in einen eleganten als auch in einen modernen Garten.

Verbund-Feuertische

Jeder weiß, dass Verbundwerkstoffe ein attraktives Aussehen haben. Dies liegt daran, dass Verbundwerkstoff Beton ähnelt, aber tatsächlich viel leichter ist. Dieses robuste Material hält Hitze und Wintertemperaturen gut stand.

Robuster Verbundwerkstoff erfordert kaum bis gar keine Reinigung; dies lässt sich problemlos mit einem weichen Tuch und Wasser erledigen.

Feuertische aus Hartholz

Alle Feuertische aus Holz sind mit feuchtigkeitsbeständiger Beize behandelt, was die Pflege dieser Feuertische erleichtert. Die Bohlen der Feuertische aus Holz können auf diese Weise kaum bis keine Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch die Bohlen länger schön bleiben. Auch hier wird auf Nachhaltigkeit geachtet, da sowohl die Außenseite als auch das Hirnholz gebeizt werden.

Um den besten Zustand des Holzfeuertisches zu erhalten, wird empfohlen, ihn alle 2–3 Jahre neu zu beizen.

Die Eigenschaften eines (handgefertigten) Feuertisches

Die Feuertische verfügen über einen eingebauten Gaskamin, der mit Propan- oder Butangas betrieben wird. Der Einbau-Gaskamin lässt sich an die Gasflasche anschließen, welche Sie unsichtbar im Feuertisch platzieren können. Der Gaskamin spendet neben Wärme auch Licht.

Wenn Sie für Ihren runden Feuertisch eine warme Atmosphäre wünschen, können Sie beispielsweise auch über die Anschaffung von Keramik-Holzblöcken nachdenken. Für einen intensiveren Brenneffekt sorgen Keramikscheite, die Sie dem (kleinen) Feuertisch beilegen können.

Sie möchten einen Feuertisch kaufen? Das sind die Marken!

Träumen Sie oft davon, bei kalten Temperaturen vor dem Kamin zu sitzen, die angenehme Wärme zu genießen und dabei nicht von Funkenflug gestört zu werden? Dann ist ein Gasfeuertisch definitiv das Richtige für Sie! Bei einem Gasfeuertisch können Sie zwischen verschiedenen Marken wählen. Wählen Sie für:

  • EasyFires

  • Elemente

  • Geroba

  • Viel Spaß beim Cocooning

Von diesen Marken können Sie einen neuen Feuertisch erwerben. Bei den Tischen können Sie zwischen passenden Tischen aus Cortenstahl, altem Gerüstholz oder Aluminium-Feuertischen wählen. Wenn Sie sich für einen Feuertisch von Happy Cocooning entscheiden, können Sie zwischen Feuertischen aus Teakholz, Verbundwerkstoff oder einem Aluminium-Feuertisch wählen.

Verschiedene Formen der Feuertische

Bei diesen unterschiedlichen Marken haben Sie auch eine große Anzahl an Feuertischen, die sich hinsichtlich der Form unterscheiden. Wenn Sie Ihre Veranda mit einem Feuertisch ausstatten möchten, ist es wichtig, dass Sie sich genau überlegen, welche Form zu Ihnen passt. Zur Auswahl stehen ein rechteckiger Feuertisch, ein quadratischer Tisch oder vielleicht auch ein runder, großer Esstisch mit Feuer. Mit dem Gaskamin bringen Sie eine tolle Optik und Atmosphäre in Ihren Garten!

Zubehör für den Feuertisch

Möchten Sie, dass Ihr Feuertisch eine Glasumrandung erhält? Bei manchen Gasfeuertischen können Sie diese Option auch als Zubehör wählen. Bei manchen Modellen aus Hartholz oder Feuertischen aus anderen Materialien können Sie sich auch für einen Feuertisch mit Rollen entscheiden, sodass Sie den Feuertisch im Garten verschieben können. Dies ist der Fall, wenn Sie mehrere Terrassen haben.

Sie haben einen Garten, in dem Blumen und Sträucher üppig wachsen und blühen, einen Garten mit gemütlichen Elementen und es fehlt noch etwas? Dann denken Sie über einen schönen Feuertisch nach! Berücksichtigen Sie das gewünschte Aussehen des Feuertisches, damit er zur Atmosphäre des Gartens passt.

Wie funktioniert ein Feuertisch mit eingebautem Gaskamin?

Die Bedienung des Gaskamins ist ganz einfach. Hierzu wird der Gasschlauch des eingebauten Gasbrenners mit der Propangasflasche (normale oder Stahlgasflasche) verbunden. In fast allen Feuertischen finden Sie ein Fach, in dem Sie die Gasflasche verstauen können, so dass diese nicht sichtbar ist.

Bedienknöpfe finden Sie häufig an der Unterseite oder an der Seite der Gasbrenner. Über diese Knöpfe können Sie die Höhe der Flammen regulieren. Sie können sich vorstellen, dass die Gasflasche umso schneller leer ist, je höher die Flammen sind.

Andere Arten von Feuertischen

Feuertische mit echtem Holz können Sie auch erwerben. Es dauert zwar oft eine Weile, bis Sie das Feuer endlich unter Kontrolle haben, aber es sorgt auch für eine schöne Atmosphäre.

Wenn Sie auf einen Gasfeuertisch verzichten möchten, können Sie sich auch für einen Bioethanol-Kamin entscheiden. Auch Bioethanolbrenner erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit, da die Menschen lieber auf Gas verzichten möchten. Ein Bioethanol-Kamin ist grundsätzlich ein umweltfreundlicherer Kamin. Dies liegt auch daran, dass dieser Feuertisch häufig aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird.

Sehen Sie sich das Doika-Sortiment an

Sie suchen das größte Feuertisch-Sortiment und möchten einen Happy Cocooning Feuertisch haben? Online können Sie sich die verschiedenen Feuertische ansehen, die wir in unserem Sortiment anbieten!

Mit dem Feuertisch können Sie schöne Flammen und Wärme auf sichere Weise genießen. Ohne Belästigung durch Rauch oder unangenehme Gerüche. Auch eine Reinigung des Feuertisches ist nicht notwendig. Wir sehen nur Vorteile!

Bei uns ist jeder Feuertisch ein zertifizierter Brenner, das heißt, die Nutzung ist unbedenklich.


Neueste Blogs

Zuvor von Ihnen angesehen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen